Fischereischeinlehrgänge 2025
Für alle, die in nächster Zeit dem Angelsport nachgehen wollen, aber noch nicht im Besitz eines staatlichen Fischereischeines sind, besteht die Möglichkeit, hier bei mir, den gesetzlich vorgeschriebenen Vorbereitungslehrgang zu absolvieren.
Weitere Informationen zu den Lehrgängen können Sie auch per Telefon unter 0351/426 51 82 oder 0173/452 90 55 oder per Emailanfrage über unser Kontaktformular erhalten.

Formular: Antrag auf Ersterwerb des sächsischen Fischereischeins und Anmeldung zur Fischereischein-Prüfung 
Formular: Antrag auf Änderungen der Angaben, Duplikatausstellung (bei Verlust), Erwerb des Fischereischeins auf Lebenszeit, Erwerb des Jugendfischereischein
![]()
Termine 2025
02. Nov
Lehrgang zum Erwerb des Sächs. Fischereischeines
Wann: -Wo: Vereinsheim Kgv Elbtal II 01279 Dresden Lockwitzbachweg
Treffpunkt bei Google Maps anzeigen
Beschreibung
Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.Eine Zusage erfolgt nur bei rechtzeitiger Abgabe der erforderlichen Unterlagen!
Reservierungen sind nicht möglich.
Der Teilnehmer muss innerhalb eines Jahres nach Lehrgangsende mindestens das 14 Lebensjahr erreichen.
Personen mit Hauptwohnsitz in anderen Bundesländern können ebenfals am Lehrgang und der Prüfung teilnehmen, sollten sich aber vorab bei der zuständigen Behörde vom Heimatort erkundigen, ob die abgelegte Prüfung in dem jeweiligen Bundesland Anerkennung findet.
Der Lehrgang findet am 02./08. und 09. November 2025 statt.
Anmeldung zur Teilnahme
21. Feb
Lehrgang zum Erwerb des Sächs. Fischereischeines
Wann: -Wo: Teichwirtschaft Zschorna 01561 Zschorna Zur Teichwirtschaft 2
Treffpunkt bei Google Maps anzeigen
Beschreibung
Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.Eine Zusage erfolgt nur bei rechtzeitiger Abgabe der erforderlichen Unterlagen!
Reservierungen sind nicht möglich.
Der Teilnehmer muss innerhalb eines Jahres nach Lehrgangsende mindestens das 14 Lebensjahr erreichen.
Personen mit Hauptwohnsitz in anderen Bundesländern können ebenfals am Lehrgang und der Prüfung teilnehmen, sollten sich aber vorab bei der zuständigen Behörde vom Heimatort erkundigen, ob die abgelegte Prüfung in dem jeweiligen Bundesland Anerkennung findet.
Der Lehrgang findet am 21. / 22. und 28. Februar 2026 statt.
Anmeldung zur Teilnahme
18. Apr
Lehrgang zum Erwerb des Sächs. Fischereischeines
Wann: -Wo: Vereinsheim KgV Elbtal II e.V. 01279 Dresden Lockwitzbachweg
Treffpunkt bei Google Maps anzeigen
Beschreibung
Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.Eine Zusage erfolgt nur bei rechtzeitiger Abgabe der erforderlichen Unterlagen!
Reservierungen sind nicht möglich.
Der Teilnehmer muss innerhalb eines Jahres nach Lehrgangsende mindestens das 14 Lebensjahr erreichen.
Personen mit Hauptwohnsitz in anderen Bundesländern können ebenfals am Lehrgang und der Prüfung teilnehmen, sollten sich aber vorab bei der zuständigen Behörde vom Heimatort erkundigen, ob die abgelegte Prüfung in dem jeweiligen Bundesland Anerkennung findet.
Der Lehrgang findet am 18./19. und 26. April 2026 statt.
Anmeldung zur Teilnahme
10. Mai
Lehrgang zum Erwerb des Sächs. Fischereischeines
Wann: -Wo: Kgv Elbtal II 01279 Dresden Lockwitzbachweg
Treffpunkt bei Google Maps anzeigen
Beschreibung
Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.Eine Zusage erfolgt nur bei rechtzeitiger Abgabe der erforderlichen Unterlagen!
Reservierungen sind nicht möglich.
Der Teilnehmer muss innerhalb eines Jahres nach Lehrgangsende mindestens das 14 Lebensjahr erreichen.
Personen mit Hauptwohnsitz in anderen Bundesländern können ebenfals am Lehrgang und der Prüfung teilnehmen, sollten sich aber vorab bei der zuständigen Behörde vom Heimatort erkundigen, ob die abgelegte Prüfung in dem jeweiligen Bundesland Anerkennung findet.
Der Lehrgang findet am 10./16. und 17. Mai 2026 statt.
Anmeldung zur Teilnahme
Anmeldungen sind unter Vorlage des ausgefüllten Antrages (Antrag auf Ersterwerb und Anmeldung zur Fischereischeinprüfung) und eines farbigen Passfotos immer zu den Geschäftszeiten (auch kurzfristig) möglich! Des Weiteren sollten Sie mindestens 14 Jahre alt sein und Ihren Hauptwohnsitz im Freitsaat Sachsen haben.![]()
Lehrgangsablauf
Die Lehrgänge finden immer an den Wochenenden statt. Das Lehrgangsmaterial wird Ihnen von uns zur Verfügung gestellt. Lehrgangsdauer 30 Std., aufgeteilt auf 2 Wochenenden.
In besonderen Fällen kann die Prüfung ohne vorherigen Vorbereitungslehrgang absolviert werden.
Ihr Angelfachmarkt-Laubegast in Dresden
![]()
Testen Sie Ihr Wissen
Sie können vorab Ihr Wissen testen: Hier geht es zur Demonstration der Online Prüfung zur Erlangung des sächsischen Fischereischeins


